Unsere Pionier-Projekte
Die vergangenen Pionier-Projekte sind ein Streifzug durch Branchen, in denen man eigentlich keine Automaten vermuten würde: erster Sushi-Automat, erster Kaviar-Automat, erster Schnelltest-Automat und Vieles mehr.

Küchenmeister William Ooi und CEO UKO Microshops Moritz Unterkofler
Sushi aus dem Microshop
Im ersten Goodie-Shop von „Tokyo Bay“, der in der Salzburger Innenstadt mit fünf Warenautomaten von UKO Microshops ausgestattet ist, findet man eine breite Auswahl an frischen Speisen und Snacks, inklusive dem passenden Take-Away-Besteck. Beliefert werden die Automaten mehrmals täglich mit dem hauseigenen Fahrrad-Kurierdienst. „Mit diesem Konzept möchten wir frische Spezialitäten wie Sushi, Poke-Bowls, Musubi und andere asiatische Snacks, wie Getränke rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen zugänglich machen“, so Küchenmeister William Ooi, Geschäftsführer von „Tokyo Bay“.
Bekannt aus:
Leadersnet
Salzburger Nachrichten
Wirtschaftskammer Salzburg
Krone

Stefan Fuchs (Fuchserei) und Walter Grüll (Grüll Fischhandel)
Grillfleisch und Kaviar aus dem Microshop
In den Automaten der Fuchserei in St. Leonhardt bei Salzburg gibt es feinstes Fleisch von eigenen Tieren wie Steaks, essfertige Gerichte wie Gulasch, Beuschel mit Knödel oder das ausgezeichnete Wildragout aus der heimischen Jagd. Für echte Gourmets bietet der Automat zudem frischen Räucherlachs, Piccolo-Champagner und den edlen Kaviar von Kaviarpapst Walter Grüll Und nicht nur der Mensch steht bei Fuchs im Mittelpunkt. So gibt es in den Automaten auch rund um die Uhr feinstes Hundefutter in Fleischerqualität. Dazu gehören Kauartikel, Vollnahrung und Spezialitäten wie Rinderohren mit Fell.
Bekannt aus:

Louisa Schaffenrath-Sprung (Hotel Schaffenrath) und Moritz Unterkofler (CEO UKO Microshops)
Schnelltests aus dem Microshop
Ab sofort sind Antigen-Schnelltests, FFP2-Masken und Desinfektionsmittel rund um die Uhr im ersten Safety-Shop beim Hotel Schaffenrath erhältlich. So soll auch im Hinblick auf Gastro-Öffnungen Vorbau für Zutrittstests unter Aufsicht geleistet werden. Im Safety-Shop finden sich neben FFP2 Masken & Desinfektionsmittel vor allem Antigen Speichel-, Spuck- und Lollipop-Tests, die zwischen 10 und 15 Euro kosten und vom Salzburger Medizintechnikunternehmen „FS-Medizintechnik“ vertrieben werden. Begleitet wird das Projekt vom Salzburger Arzt und Experten für Testlösungen in Unternehmen Dr. Thomas Danninger, der Schaffenrath auch bei den ersten Öffnungsschritten unterstützen wird.
Bekannt aus:
ORF
Leadersnet
Salzburg 24
Antenne Salzburg
KRONE
Salzburger Nachrichten

Moritz Unterkofler (CEO UKO Microshops) und Robert Ebner (Greißler von Ebner’s Greißlerei)
10 Microshops im Selbstbedienungsladen
Die Ebner’s Greißlerei ist bereits in Lendorf bekannt. Nun spiegelt Greißler Robert Ebner seine Greißlerei als 24/7 Selbstbedienungsladen am Hauptplatz in Spittal und bietet hier in derzeit 10 UKO Microshops rund um die Uhr regionale Produkte & Produkte des täglichen Bedarfs an. Um den Jugendschutz und bargeldlose Zahlung gewährleisten zu können wurden alle Microshops mit NFC-Modulen ausgestattet.
Bekannt aus:

Moritz Unterkofler (CEO UKO Microshops) und Stefan Huemer (Betreiber Café Anif)
Erster mobiler Automatenhänger in Anif
Der Anifer Unternehmer & Betreiber des Café Anif Stephan Huemer hat den ersten mobilen Premium-Automatenhänger Österreichs eröffnet. Neben Getränken & Snacks gibt es auch einen Kaffee-Automaten mit frischem Kaffee in Café-Haus Qualität, welchen man im kleinen aber feinen Gastgarten direkt anbei genießen kann.
Die mobile Einheit, die mit mehreren Microshops bestückt ist, findet sich nahe dem Kreisverkehr beim Anifer Maximarkt. Es wird auch schon überlegt, das Projekt auszubauen und weitere Automatenhänger zu eröffnen.
Bekannt aus:

Wolfgang Hartl (Geschäftsführer Fleischerverband) und Moritz Unterkofler (CEO UKO Microshops)
Partnerschaft Fleischerverband
Zusammen mit dem Fleischerverband werden unsere Microshops optimal für Fleischer & Metzger ausgestattet und vermarktet. Ob Produkte speziell für den Direktvermarkter zur Selbstproduktion, oder für den Direktvertrieb mit frischen regionalen Produkten, Snacks & Getränken – individuell auf jeden Kunden abgestimmt.

Walter Grüll (Geschäftsführer Grüll Fischhandel), Kurt Berger jun. (Geschäftsführer Gasthof Schloss Aigen), Moritz Unterkofler (CEO UKO Microshops), Uwe Schiefer (Geschäftsführer Weingut Schiefer.pur)
Haubenküche aus dem Microshop
Der Gasthof Schloss Aigen eröffnet den ersten „Haubenküchen-Microshop“ mit regionalen Köstlichkeiten: dieser ist gefüllt mit den „Bestsellern“ der Familie Berger, wie den aus der Fernsehsendung „Kitchen Impossible“ berühmten Grammelknödeln mit Veltlinerkraut. Einer Auswahl aus Döllerers Wirtshausküche mit Gerichten wie Erdäpfelgulasch, Weidehendl mit Paprikarahm und Berglinsencurry. Die Hofmetzgerei Fuchs ist vertreten mit feinsten Steaks, aber auch Schmankerl für den Hund. Für Fischliebhaber gibt es vom Grödiger Fischspezialitäten-Geschäft Grüll beispielsweise Störfilet in Olivenöl, Mini Oktopus in Tomatensugo oder Kaviar, uvm.
Bekannt aus:
Salzburger Nachrichten
Leadersnet
Die Krone
Weekend
Die Presse

Jörg Doll (Geschäftsführer Kunstgärtnerei Doll) & Andreas Döllerer (5-facher Koch des Jahres)
„Döllerer-2-Go“ Gourmet-Microshop
In Salzburg Nonntal, direkt vor der Kunstgärtnerei Doll, steht der erste Gourmet-Microshop mit feinsten Speisen und Schaumweinen aus dem Hause Döllerer.
Neben den g’schmackigen Wirtshaus-klassikern bekommt man im Gourmet-Microshop bei Doll auch noch andere Köstlichkeiten – saisonale Wurst- und Schinkenspezialitäten aus Döllerers Feiner Kost oder hausgemachte Marmeladen und sogar einen Vintage Negroni.
Mit diesem Premium-Microshop haben alle Salzburgerinnen und Salzburger ab sofort die Möglichkeit direkt am „Gourmet-Automaten“ die begehrten Döllerer-Gerichte mit Beilagen und Weinbegleitung zu kaufen, sollte ihnen die Anreise nach Golling zu weit sein.
Der gewählte Standort vor der Kunstgärtnerei Doll ergänzt das feine Angebot optimal: „Im Microshop bekommt der Kunde ein Menü inklusive Weinbegleitung und im „Doll“ dann den passenden Blumenschmuck dazu. Das Auge isst ja bekanntlich mit“, so Döllerer..
Bekannt aus:

Stephan Gassner ( Gastgeber Schlosswirt zu Anif), Stephan Kleinberger (Küchenchef Schlosswirt zu Anif), Moritz Unterkofler (CEO UKO Microshops)
Traditionell-österreichische Küche aus dem Microshop
Das Biedermeierhotel Schlosswirt zu Anif, direkt neben dem Wasserschloss, bietet seine traditionell-österreichische Küche nun auch zum Mitnehmen aus dem Microshop an.
„Bei uns bekommen die Kunden ab sofort ein komplettes „Schlosswirt Menü“ zum Mitnehmen aus dem Genussautomaten. Der Schlosswirt zu Anif ist zwar ein traditionelles Haus, aber unser junges, motiviertes Team ist ständig am Entwickeln neuer kulinarischer Kreationen und Konzepte – unter anderem entstand so der neue Genussautomat.“ so Gassner.
Darin finden sich feinste Kreationen aus der „Schlosswirt Küche“ wie g`schmackiges Hirschragout, Kalbsbackerl, Beuscherl, Tafelspitz und die klassische Rindssuppe, aber auch veganer Süßkartoffeleintopf oder Oktopus in Tomaten-Oliven. Feine Steaks wie T-Bone-, Filet- und Rib-Eye Steaks von der Fuchserei in St. Leonhard gibt´s ebenfalls rund um die Uhr.
Bekannt aus:

Camilla Schwabl (Gastgeberin vom Hotel Die Sonne)
Microshop statt Minibar
Im Hotel „Die Sonne“ in Saalbach wurden alle Minibars aus den Hotelzimmern entfernt und durch einen frei zugänglichen Microshop in der Zimmeretage ersetzt. Dies spart nicht nur Mitarbeiterressourcen, sondern auch Stromkosten. Ebenso konnte das All-Inclusive- Programm auf 24/7 erweitert werden. Pro Tag werden durch den Microshop ca. 1 – 2 Arbeitsstunden eingespart, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in andere Tätigkeiten und den Gästeservice investieren können. Auch bei den Gästen wurden die Minibars nur sehr kurz vermisst – der Microshop bietet einfach mehr Auswahlmöglichkeiten und das rund um die Uhr!

Der zusätzliche 24/7 Tankwart
Viele Tankstellen und Waschparks setzen bereits auf ihren neuen zusätzlichen Mitarbeiter. Vor allem bei den personalfreien LM Energy Tankstellen sind die Microshops nicht mehr wegzudenken. Ob Autopflegeprodukte, Reinigungstücher oder Hygieneartikel. Aber genauso Heiß- und Kaltgetränke oder Snacks und Fertiggerichte. Die perfekte zusätzliche Verkaufsmöglichkeit auch außerhalb der Öffnungszeiten und ein Top-Service für alle Kunden.
Jetzt anfragen
Was unsere Partner sagen
“Mit meinen 2 Tabak-Mietautomaten habe ich keine Sorgen mehr. Im Rundum-sorglos-Paket der UKO Microshops habe ich den besten Service inklusive und mache automatisch Umsatz”
Günter BereuterTabaktrafik in Hohenems
“Mit Österreichs erstem Gourmet & Kaviarautomaten mache ich einen täglichen Umsatz von mehreren hundert Euro. Rund um die Uhr und auch an Sonn- & Feiertagen.”
Stephan FuchsHofmetzgerei in Salzburg
“Minibars verursachen hohe Stromkosten und enormen Personalaufwand. Durch die UKO Microshops sind unsere Umsätze gestiegen und die Kosten deutlich gesunken.”
Camilla SchwablHotel Die Sonne in Saalbach
Melde dich zum Newsletter an
Wir sind über die Grenzen Österreichs für dich da.
Mit unseren 4 Service-Zentralen betreuen wir über 6.000 Warenautomaten in ganz Österreich und über die Grenzen hinaus. Unsere Pioniere sind rund um die Uhr für dich im Einsatz.